• Aktuelles
  • Hochschule
  • Studium
  • Vorlesungs­verzeichnis
  • Forschung und Entwicklung
  • International
  • Kontakt
  • Service
  • Personen
  • Suche
  • Studierendenprojekte
  • ZKM
  • Corona-Maßnahmen
Die Hochschule für Gestaltung Karlsruhe wurde am 15. April 1992 als Reformhochschule eröffnet. Sie wurde gemeinsam mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe während der Jahre 1989 bis 1992 von Heinrich Klotz gegründet. Diese Verbindung von Lehr-, Forschungs- und Ausstellungsinstitutionen entspricht der selbst gestellten künstlerischen und pädagogischen Aufgabe, die traditionellen Künste auf die Medientechnologie und die elektronischen Herstellungsverfahren zu beziehen.
  • Alles
  • Ausstellung
  • Projekt
  • Veranstaltung
  • Kooperation
  • Meldung
  • Offene Stellen
  • Aktuelle Publikationen
    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung  
      • Coronavirus: Aktuelle Informationen zu Maßnahmen an der HfG Karlsruhe

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung  31.08.2020
      • HfG AbsolventInnen im Porträt: Christian Claus – GOTTALISTEN

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung  20.10.2020
      • Forschungsgruppe KIM erhält Förderzusage der Volkswagen Stiftung zur Erforschung der COVID-19-Pandemie

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        25.10.2019
      • HfG-Studentin Nina Overkott erhält DAAD-Preis

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        29.10.2019
      • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert Gemeinschaftsprojekt mit HfG-Beteiligung

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        19.11.2019
      • Anne Meindl erhält Förderzusage für das „Brigitte-Schlieben-Lange-Programm“

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        25.11.2019
      • Critical Zones: Abschließende Woche des Forschungsseminars mit Bruno Latour

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        21.02.2020
      • HfG-Alumnus Carlo Siegfried zum Theatertreffen 2020 eingeladen

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        24.02.2020
      • „Swiss Psychotropic Gold”

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        06.03.2020
      • Wir trauern um Ulay

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        06.03.2020
      • (Un)endliche Ressourcen? Künstlerische Positionen seit 1980

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        08.04.2020
      • Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2021-2025 unterzeichnet

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        24.04.2020
      • Wir trauern um Otto Raquet

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        07.05.2020
      • Die HfG trauert um Florian Schneider

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        15.05.2020
      • Neu an der HfG Karlsruhe: Hans D. Christ und Viktor Neumann

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        15.06.2020
      • Die HfG stellt sich vor – Vertretungsprofessorin Dr. Daniela Stöppel

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        15.06.2020
      • Das Bio Design Lab an der HfG Karlsruhe

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        23.07.2020
      • Prof. Michael Bielicky kuratiert lichtsicht 7 – Projektions-Triennale

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        28.07.2020
      • Öffentlicher Vortrag: „Die Übung eines gesellschaftlichen Imaginären.“

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        22.10.2020
      • Bad Readings – Diplomprojekt von Diane Hillebrand im Badischen Kunstverein

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        10.11.2020
      • HfG-Studierende stellen auf der Triennale lichtsicht 7 aus

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        19.11.2020
      • HfG-Studentin Diane Hillebrand erhält Giovanni Francesco Marchini-Preis

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        20.11.2020
      • Driving the Human

    • aspect-ratio aspect-ratio
      • Meldung
        18.12.2020
      • Wir trauern um Wilfried Walther

    • Meldung   31.01.2019

      HfG Alumna Kerstin Polte gewinnt Bayrischen Filmpreis – in der Kategorie "Beste Nachwuchsregie"

    • Meldung   07.02.2019

      HfG Studierende und Lehrende wirken an Ausstellung MARABU im Kunstverein Karlsruhe mit – 08. Februar – 24. März 2019

    • Eröffnung: Donnerstag, 07. Februar, 19 Uhr
    • Meldung   12.02.2019

      Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert Projekte der HfG Karlsruhe

    • Meldung   28.02.2019

      Bundespreis für Kunststudierende an HfG Alumna Marie Falke

    • Meldung   28.03.2019

      Projekt der Forschungsgruppe KIM der HfG Karlsruhe erhält Förderzusage der Volkswagen Stiftung

    • Meldung   03.04.2019

      HfG Karlsruhe unterwegs in Sri Lanka

    • Produktdesign-Studentin Laura Kluge berichtet von ihrer Exkursion nach Colombo, Sri Lanka
    • Meldung   10.04.2019

      Buch aus dem Fachbereich Kommunikationsdesign erschienen – "Questions? Looking for answers in the middle of somewhere"

    • Design: Simon Knebl , Béla Meiers, Friederike Spielmannleiter
    • Meldung   25.04.2019

      La Biennale di Venezia 2019 – Prof. Andreas Müller gestaltet mit der Kooperative für Darstellungspolitik den deutschen Pavillon in Venedig

    • Meldung   29.04.2019

      Neuer Rektor für die HfG Karlsruhe – Jan Boelen von Senat und Hochschulrat der HfG Karlsruhe gewählt

    • Der belgische Kurator und Hochschullehrer Jan Boelen wurde von den zuständigen Gremien der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe für das Amt des Rektors gewählt
    • Meldung   30.04.2019

      HfG Karlsruhe feiert Verfassungsjubiläum

    • In unterschiedlichen Veranstaltungsformaten beteiligen sich die Lehrenden, Studierenden und MitarbeiterInnen der HfG Karlsruhe am diesjährigen Verfassungsjubiläum
    • Meldung   07.05.2019

      Bruno Latour unterrichtet zu einem Neuen Klimaregime an der HfG Karlsruhe

    • Meldung   09.05.2019

      Ausstellungsreihe "Der gefaltete Raum" mit HfG-Studierenden und -Absolventinnen – im Stadtkloster St. Franziskus Dammerstock

    • Mit künstlerischen Beiträgen des Künstlerduos STRWÜÜ, Judith Milz und Lisa Bergmann
    • Meldung   09.05.2019

      Studierender der HfG stellt bei Stipendienausstellung "Im Zentrum der Peripherie" aus – Minh Duc Pham

    • Im Schloss Plüschow, 19.05. – 16.06.2019, Eröffnung am 18.05., 17 Uhr
    • Meldung   10.05.2019

      Vienna Calling – Rektor Hartle wechselt an die Akademie der bildenden Künste Wien

    • Meldung   13.05.2019

      Neu an der HfG Karlsruhe: Füsun Türetken und Chris Kabel – Professuren für Produktdesign zum Sommersemester 2019

    • Füsun Türetken und Chris Kabel haben zum Sommersemester 2019 Professuren in Produktdesign an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe übernommen. Der Fachbereich richtet sich mit den zwei Professuren neu aus. Der Fokus liegt auf den drängenden Fragen zur Zukunft des Produktdesigns vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlichen Herausforderungen wie der Verbreitung digitaler Technologie, Industrie 4.0, Ressourcenknappheit oder der globalen Vernetzung.
    • Meldung   16.05.2019

      Ausstellung von HfG-Alumna Tanja Seiner im Designmuseum Gent – DIEREN OP MAAT / Creatures Made to Measure

    • in Zusammenarbeit mit dem Museum Marta Herford und dem Designmuseum Gent
    • Meldung   17.05.2019

      Raumperformance der HfG-Studentin Anika Reidt – beim art.poetry.space des Ursula Blickle Lab

    • Freitag, 17. Mai 2019, 19 Uhr in den Räumen der Ursula Blickle Stiftung (Kraichtal-UÖ)
    • Meldung   23.05.2019

      Daniel Irrgang spricht bei Workshop an der Universität Heidelberg – Über das Versiegeln und Öffnen von Black Boxes

    • 23. – 25. Mai 2019
    • Meldung   23.05.2019

      The constitution in 70 seconds – Video clips by students in cooperation with the ARD on the constitutional anniversary

    • Adrian Dickhoff, Carina Obrecht, Tatjana Pfeiffer, Dominic Thiel, Victor Cornelius Van Wetten
    • Meldung   24.05.2019

      HfG-Student Minh Duc Pham auf der Volksbühne in Berlin

    • 24.05.2019, 21 Uhr, Grüner Salon, Volksbühne, Berlin
    • Meldung   30.05.2019

      Premiere Diplomfilm "Trial and Error" von Marie Falke – beim dokKa

    • 30. Mai 2019, 15 Uhr, Kinemathek Karlsruhe
    • Meldung   31.05.2019

      HfG-Alumnus Bernd Schoch bei DokKa – "Olanda" von Bernd Schoch

    • 31. Mai 2019, 21:15 Uhr, Kinemathek Karlsruhe
    • Meldung   31.05.2019

      Asia Digital Art Award FUKUOKA für HfG Student Kiyu Nishida

    • Meldung   31.05.2019

      Asia Digital Art Award FUKUOKA für HfG Studentin Dohi Kim

    • Meldung   03.06.2019

      HfG Karlsruhe beim next_generation 8.0 Festival vertreten – Dohi Kim mit "The Shape"

    • 5. Juni 2019, 20:30 Uhr, Kubus ZKM
    • Meldung   03.06.2019

      Zwei Alumni der HfG Karlsruhe gewinnen Preise beim dokKa-Festival

    • Meldung   11.06.2019

      Riemschneider-Stiftung fördert Film-Projekte von vier Studierenden der HfG Karlsruhe

    • Rebecca Hirneise, Valle Döring, Max Clausen und Till Gombert
    • Meldung   11.06.2019

      HfG-Student gewinnt beim Transilvania International Film Festival (TIFF)

    • Meldung   11.06.2019

      Konferenzbeitrag der HfG Karlsruhe bei New Interfaces for Musical Expression 2019

    • Meldung   12.06.2019

      Säulen unserer Werte – HfG-Studierende engagieren sich im Projekt „Schule gegen Rassismus, Schule mit Courage“

    • Studierende des Fachbereichs Kommunikationsdesign der HfG Karlsruhe gestalteten gemeinsam mit SchülerInnen des Technischen Berufskollegs der Heinrich-Hertz-Schulen (HHS) fünf Säulen im Pausenraum der Schule neu.
    • Meldung   18.06.2019

      HfG-Studentin erhält Young Artist Förderpreis Bildende Kunst der Schweriner Jazznacht

    • Meldung   18.06.2019

      Buchprojekt aus dem Fachbereich Kommunikationsdesign erhält Förderpreis für junge Buchgestaltung

    • Buch: „Questions? Looking for answers in the middle of somewhere.“
    • Meldung   01.07.2019

      Ausstellung "Perpetuum mobile" von Michael Bielicky – im ZKM

    • 13.10.2019 – 08.03.2020. Lichthof 1 und 2 im 1. OG, ZKM.
    • Meldung   01.07.2019

      HfG-Absolventin Heidi Herzig stellt aus – "im fluss" im Badischen Kunstverein

    • 12.07.-15.09.2019, Eröffnung Donnerstag, 11. Juli 2019, 19 Uhr, Badischer Kunstverein
    • Meldung   03.07.2019

      3000 Jahre algorithmischen Rituale – Matteo Pasquinelli veröffentlicht Artikel bei e-flux

    • Meldung   09.07.2019

      HfG Karlsruhe unterwegs in Frankreich

    • 14 Studierende, je eine Woche im Ausland, eine gemeinsame Publikation: Nina Overkott and Moritz Schottmüller berichten von ihrem selbst organisierten Austausch mit Studierenden des École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs (EnsAD) Paris.
    • Meldung   16.07.2019

      HfG-Alumna Sophie Lichtenberg beim TheaterKunst- und Musikfestival Summer Up

    • 19. Juli 2019 um 18 Uhr in den breidenbach studios Heidelberg, 20. Juli 2019 um 16 Uhr im Werkhaus des Nationaltheater Mannheim
    • Meldung   18.07.2019

      HfG Karlsruhe in Litauen – Alumnus Mathias Lempart und Prof. Rebecca Stephany stellen aus

    • 19. Juli bis 31. August 2019 in der Kunstkolonie Nidden, Eröffnung der Ausstellung: 19. Juli 2019, 18 Uhr
    • Meldung   22.07.2019

      HfG-Rundgang 2019 – Die Preisträgerinnen und Preisträger

    • Meldung   26.07.2019

      Metabolic Museum-University (MM–U) – Beitrag des Fachbereichs ADSZ auf der 33. Ljubljana Biennale of Graphic Arts

    • 26. Juli – 2. August 2019
    • Meldung   16.08.2019

      Ausstellung des HfG-Diplomanden Pham, Minh Duc in der TURBA Gallery in Hannover – This is water is water is water

    • 16. August 2019, 19 Uhr, TURBA Gallery, Hannover
    • Meldung   03.09.2019

      Förderzusage DFG-Schwerpunktprogramm "Das digitale Bild"

    • Neues Forschungsprojekt "Adaptive Bilder. Technik und Ästhetik situativer Bildgebung” des Fachbereichs Kunstwissenschaft & Medienphilosophie (Prof. Dr. Matthias Bruhn)
    • Meldung   16.09.2019

      HfG Alumni und Studierende bei der 5. KunstNacht Kempten

    • 21. September 2019, Kempten
    • Meldung   19.09.2019

      HfG Buchprojekt auf der Frankfurter Buchmesse – im Talk bei der Stiftung Buchkunst

    • 16. Oktober 2019, 11 Uhr, Halle 4.1 H74/77, Messe Frankfurt
    • Meldung   27.09.2019

      HfG-Absolvent Dr. Daniel Hornuff erhält Ruf an die Universität Kassel

    • Meldung   01.10.2019

      HfG-Mitarbeiterin Dr. Christine Reeh-Peters wird Professorin an der Filmuniversität Babelsberg

    • Meldung   12.10.2019

      HfG-Studierende gewinnen bei der German Design Graduates Show 2019

    • Meldung   14.10.2019

      Constanze Fischbeck wird Professorin für Szenografie

    • Constanze Fischbeck hat zum Wintersemester 2019/2020 eine Professur für Szenografie an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe übernommen.
    • Meldung   18.10.2019

      Zeitbild-Lab fördert Film über Heinrich Klotz

    • Die neu gegründete Plattform für künstlerischen Kinofilm an der Staatliche Hochschule für Gestaltung, das Zeitbild-Lab, fördert studentische Projekte in ihrer Realisierung und Veröffentlichung. Der Dokumentarfilm „Eine neue Umwelt“ von HfG-Alumnus Christian Haardt konnte dadurch für seine Weltpremiere auf dem internationalen Dokumentarfilmfestival doclisboa in Lissabon unterstützt werden.
    • Meldung   24.10.2019

      Absolvent Lukas Rehm erhält Förderpreis für Bildende Kunst der Kunststiftung Rainer Wild

    • Ausstellung in der Kunsthalle Baden Baden vom 23. November 2019 – 12. Januar 2020
    • Meldung   29.10.2019

      Kunst in der ehemaligen Dampfschreinerei – HfG-Studierende und Absolventen stellen aus

    • 19. Oktober bis 9. November 2019, Roonstraße 23a Karlsruhe (Südweststadt)
    • Meldung   12.11.2019

      Stadt der Medienkunst – Karlsruhe ist UNESCO Creative City of Media Arts

    • Meldung   18.11.2019

      HfG-Lehrbeauftragte Yvon Chabrowski gewinnt 7. Internationalen Marianne-Brandt-Preis

    • Meldung   08.01.2020

      Rückblick: HfG Karlsruhe beim Tag der offenen Tür des ZKM

    • Am 6. Januar lud das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe zum alljährlichen Tag der offenen Tür. Auch in den Lichthöfen der HfG Karlsruhe gab es einiges zu sehen: Studierende, AbsolventInnen und Alumni der HfG Karlsruhe stellten aus.
    • Meldung   31.01.2020

      Artist Talk mit Filmregisseurin Jana Chytilová

    • Freitag, 31. Januar // 12 Uhr // Blackbox
    • Meldung   14.03.2020

      HfG Karlsruhe arbeitet online

    • Meldung   23.07.2020

      Alumnus Jan Cordes wird zum jüngsten Professor in der Geschichte der HfG


    • Hochschulangehörige
    • Internationale Studienbewerber/Innen
    • Presse
    • Stellenbewerber/Innen
    • Studienbewerber/Innen
  • DE EN
  • Impressum
  • Datenschutz
{"/aktuelles/": {"style": "aktuelles", "label": "Aktuelles", "children": {"container_attrs": "data-ng-cloak data-hfg-news-filter", "style": "blackout", "/aktuelles/": {"style": "aktuelles", "label": "Alles"}, "/aktuelles/ausstellung": {"style": "ausstellung", "label": "Ausstellung"}, "/aktuelles/projekt": {"style": "projekt", "label": "Projekt"}, "/aktuelles/veranstaltung": {"style": "veranstaltung", "label": "Veranstaltung"}, "/aktuelles/kooperation": {"style": "kooperation", "label": "Kooperation"}, "/aktuelles/meldung": {"style": "meldung", "label": "Meldung"}, "/aktuelles/offene-stellen": {"style": "offene-stellen", "label": "Offene Stellen"}, "/aktuelles/aktuelle-publikationen": {"style": "aktuelle-publikationen", "label": "Aktuelle Publikationen"}}}, "/hochschule/": {"label": "Hochschule", "children": {"/hochschule/mission/": {"label": "Mission Statement"}, "/hochschule/geschichte/": {"label": "Geschichte"}, "/hochschule/lehre/": {"label": "Lehre"}, "/hochschule/organe-und-gremien/": {"label": "Organe und Gremien", "children": {"/hochschule/organe-und-gremien/rektorat/": {"label": "Rektorat"}, "/hochschule/organe-und-gremien/senat/": {"label": "Senat"}, "/hochschule/organe-und-gremien/hochschulrat/": {"label": "Hochschulrat"}, "/hochschule/organe-und-gremien/gleichstellungsbeauftragte/": {"label": "Gleichstellungs­beauftragte"}, "/hochschule/organe-und-gremien/behindertenbeauftragter/": {"label": "Behinderten­beauftragte/r"}, "/hochschule/organe-und-gremien/personalrat/": {"label": "Personalrat"}, "/hochschule/organe-und-gremien/asta/": {"label": "AStA"}, "/hochschule/organe-und-gremien/fachgruppensprecherinnen/": {"label": "Fachgruppen­sprecherInnen"}}}, "/hochschule/verwaltung/": {"label": "Verwaltung"}, "/hochschule/bekanntmachungen-des-rektorats/": {"label": "Bekannt­machungen des Rektorats"}, "/hochschule/kooperationen/": {"label": "Kooperationen"}, "/hochschule/zentrale-einrichtungen/": {"label": "Zentrale Einrichtungen", "children": {"/hochschule/zentrale-einrichtungen/bibliothek": {"label": "Bibliothek"}, "/hochschule/zentrale-einrichtungen/studios-und-werkstaetten": {"label": "Studios und Werkst\u00e4tten"}, "/hochschule/zentrale-einrichtungen/ausleihe": {"label": "Ausleihe"}}}, "/hochschule/foerdergesellschaft/": {"label": "F\u00f6rder­gesellschaft"}, "/hochschule/presse-oeffentlichkeitsarbeit/": {"label": "Presse / \u00d6ffentlichkeits­arbeit"}, "/hochschule/publikationen/": {"label": "Publikationen", "children": {"/hochschule/publikationen/jahresberichte/": {"label": "Jahresberichte"}, "/hochschule/publikationen/informationsbroschueren/": {"label": "Informations­brosch\u00fcren"}, "/hochschule/publikationen/munitionsfabrik/": {"label": "Munitionsfabrik"}, "/hochschule/publikationen/edition-76135/": {"label": "Edition 76135"}, "/hochschule/publikationen/neue-folge/": {"label": "Neue Folge"}, "/hochschule/publikationen/reihe-hfg-forschung/": {"label": "Reihe HfG Forschung"}, "/hochschule/publikationen/massnahme/": {"label": "Ma\u00dfnahme"}, "/hochschule/publikationen/schriftenreihe-der-hfg-bei-cantz/": {"label": "Reihe bei cantz"}, "/hochschule/publikationen/weitere-publikationen/": {"label": "Weitere Publikationen"}}}, "/hochschule/downloads/": {"hidden": true, "label": "Downloads"}, "/hochschule/informationen-fuer-hochschulangehoerige/": {"label": "Informationen f\u00fcr Hochschul­angeh\u00f6rige"}, "/hochschule/stellen/": {"label": "Offene Stellen"}}}, "/studium/": {"label": "Studium", "children": {"/studium/fachgruppen-und-studiengange/": {"label": "Fachgruppen und Studien­g\u00e4nge", "children": {"/studium/fachgruppen-und-studiengange/ausstellungsdesign-und-szenografie/": {"label": "Ausstellungs­design und Szenografie"}, "/studium/fachgruppen-und-studiengange/kommunikationsdesign/": {"label": "Kommunikations­design"}, "/studium/fachgruppen-und-studiengange/produktdesign/": {"label": "Produkt­design"}, "/studium/fachgruppen-und-studiengange/kunstwissenschaft-und-medienphilosophie/": {"label": "Kunst­wissen­schaft und Medien­philosophie"}, "/studium/fachgruppen-und-studiengange/medienkunst/": {"label": "Medienkunst"}}}, "/studium/studieninteressierte/": {"label": "Studieninteressierte"}, "/studium/bewerbung/": {"label": "Bewerbung", "children": {"/studium/bewerbung/studienberatung-und-mappenberatung/": {"label": "Studienberatung und Mappen­beratung"}, "/studium/bewerbung/bewerbungsverfahren/": {"label": "Bewerbungs­verfahren"}, "/studium/bewerbung/zulassung-und-eignungspruefung/": {"label": "Zulassung und Eignungs­pr\u00fcfung"}, "/studium/bewerbung/immatrikulation/": {"label": "Immatrikulation"}, "/studium/bewerbung/gasthoererinnen/": {"label": "Gasth\u00f6rer/innen", "children": {"/studium/bewerbung/gasthoererinnen/gasthoererinnen/": {"label": "Gasth\u00f6rer/innen"}, "/studium/bewerbung/gasthoererinnen/hoererinnen-vom-kit/": {"label": "H\u00f6rer/innen vom KIT"}}}, "/studium/bewerbung/informationen-fuer-internationale-bewerberinnen/": {"label": "Informationen f\u00fcr internationale Bewerber/innen"}}}, "/studium/preise-und-stipendien/": {"label": "Preise und Stipendien"}, "/studium/wohnen-und-leben-in-karlsruhe/": {"label": "Wohnen und Leben in Karlsruhe"}, "/studium/downloads/": {"label": "Downloads"}, "/studium/kontakt/": {"label": "Kontakt"}}}, "/vorlesungsverzeichnis/": {"label": "Vorlesungs­verzeichnis"}, "/forschung-und-entwicklung/": {"label": "Forschung und Entwicklung", "children": {"/forschung-und-entwicklung/forschungsfoerderung/": {"label": "Forschungsf\u00f6rderung"}, "/forschung-und-entwicklung/forschungsprojekte/": {"label": "Forschungsprojekte"}, "/forschung-und-entwicklung/promovieren/": {"label": "Promovieren"}, "/forschung-und-entwicklung/promotionsprojekte/": {"label": "Promotions­projekte"}}}, "/international/": {"label": "International", "children": {"/international/incomings": {"label": "Incomings", "children": {"/international/incomings/informationen-fuer-internationale-bewerberinnen/": {"label": "Informationen f\u00fcr inter­nationale Bewerber/innen"}, "/international/incomings/erasmus/": {"label": "Austausch­studierende (Erasmus+/Overseas)"}, "/international/incomings/praktische-informationen-fuer-internationale-studierende/": {"label": "Praktische Informationen f\u00fcr inter­nationale Studierende"}, "/international/incomings/freemover/": {"label": "Freemover"}}}, "/international/outgoings/": {"label": "Outgoings", "children": {"/international/outgoings/wege-ins-ausland/": {"label": "Wege ins Ausland"}, "/international/outgoings/foerdermoeglichkeiten/": {"label": "F\u00f6rder­m\u00f6glichkeiten", "children": {"/international/outgoings/foerdermoeglichkeiten/erasmus/": {"label": "Erasmus+"}, "/international/outgoings/foerdermoeglichkeiten/promos/": {"label": "PROMOS"}, "/international/outgoings/foerdermoeglichkeiten/baden-wuerttemberg-stipendium/": {"label": "Baden-W\u00fcrttemberg-Stipendium"}, "/international/outgoings/foerdermoeglichkeiten/freemover/": {"label": "Freemover"}}}, "/international/outgoings/partnerhochschulen/": {"label": "Partner­hoch­schulen", "children": {"/international/outgoings/partnerhochschulen/erasmus-partnerhochschulen/": {"label": "Erasmus-Partner­hoch­schulen"}, "/international/outgoings/partnerhochschulen/internationale-austauschprogramme/": {"label": "Inter­nationale Austausch­programme"}}}, "/international/outgoings/erfahrungsberichte": {"label": "Erfahrungs­berichte"}}}, "/international/dokumente/": {"label": "Dokumente"}, "/international/strategie/": {"label": "Strategie"}}}, "https://intranet.hfg": {"hidden": true, "label": "Intranet"}, "/kontakt/": {"label": "Kontakt"}, "/service/": {"label": "Service", "children": {"/service/allgemeines/": {"label": "Allgemeines"}, "/service/health-and-safety/": {"label": "Health and Safety"}, "/service/studieninteressierte/": {"label": "Studieninteressierte"}, "/service/studierende/": {"label": "Studierende"}, "/service/beschaeftigte/": {"label": "Besch\u00e4ftigte"}, "/service/partner-und-alumni/": {"label": "Partner und Alumni"}}}, "/personen/": {"label": "Personen"}, "/suche/": {"label": "Suche"}, "/studierenden-projekte/": {"label": "Studierendenprojekte"}, "https://zkm.de/de": {"label": "ZKM"}, "/corona/": {"label": "Corona-Ma\u00dfnahmen"}}