Meldung Neues Gleichstellungs-Team – für Diversität und faires Miteinander Meldung 28.10.2024 Kino im Blauen Salon erhält Kinopreis 2024 – des Kinematheksverbundes in Berlin Meldung 30.10.2024 We congratulate our diploma and master's graduates – from the summer semester 2024 Meldung 24.01.2025 Medienkunst Sound zu Gast im Gedok Karlsruhe – Ausstellungseröffnung am 24.Januar 2025 Meldung 30.01.2025 Filmpremiere von HFG-Alumni auf dem IFFR 2025 – 30. Januar – 9. Februar 2025 Meldung 06.02.2025 Mappenberatung Ausstellungsdesign & Szenografie 6.2.25 Meldung 12.02.2025 ORC: Archive Talks VI – 12.02. um 17:30 Lichtbrücke Meldung 18.02.2025 HfG Alumni Zhen Bian mehrfach ausgezeichnet Meldung 20.02.2025 Produktdesign Mappenberatungstermin – 20.2.2025 / 10 - 11 Uhr online Meldung 24.03.2025 Zwei Neuberufungen zum Sommersemester 2025 Meldung 25.03.2025 Studienbroschüre HfG Karlsruhe Meldung 26.03.2025 HfG Produktdesign Alumni Kim André Lange bei der Pinakothek der Moderne "Social Seating" Meldung 27.03.2025 HfG-Studentin Minh Anh Nguyen gewinnt den 27. Bundespreis für Kunststudierende Meldung 06.04.2025 HfG in cooperation with Festival of Architecture in Massa, Italy Meldung 11.04.2025 HfG Alumna Barbara Bütikofer veröffentlicht Katalog Meldung 11.04.2025 UNWIND, UNPLUG, DISASSEMBLE - HfG Karlsruhe für Moroso beim Salone del Mobile 2025 Meldung 13.04.2025 Semester - und Vorlesungszeiten an der HfG Karlsruhe Meldung 20.05.2025 Neue Veröffentlichung von Dr. Lydia Xynogala in der Publikationsreihe Kyklada.press Meldung 29.05.2025 Neuer Kinofilm "Blindgänger" von HfG Alumna Kerstin Polte – Kinostart 29.5. / Schauburg, Do. 29.5., 19 Uhr Meldung 12.06.2025 Digital Journeys - HfG Medienkunst für die Biennale Freiburg 2025 Meldung 16.06.2025 Masterclass and Workshop with Johan Grimonprez Meldung 23.06.2025 Inklusives Gestalten mit Keramik – Ein kollaborativer Workshop mit den AHOI studios und der HfG Karlsruhe Meldung 26.06.2025 Workshop – Making Adobe Bricks – 4. bis 5. Juli 2025, Berlin Meldung 27.06.2025 STADTRADELN 2025 – vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 Meldung 01.07.2025 Test Assemblies – A Laboratory for Robotic Architecture and Digital Fabrication at La Biennale Architettura Meldung 02.07.2025 Susanne Kriemann: Being a Photograph – Buchpräsentation in Berlin am 04. Juli 2025 Meldung 07.07.2025 Professorin Céline Condorelli entwickelt Skulptur für Folkestone Triennale 2025 – Ausstellung in Großbritannien / 19.07 - 19.10.2025 Meldung 18.07.2025 DZiKADiVA – (dt. „die wilde Diva“) Meldung 01.08.2025 Ausschreibung Landesgraduiertenförderung – Bewerbungsfrist 01. August 2025 Meldung Kino im Blauen Salon – Filmprogramm im Wintersemester 24/25 Meldung Statement der HfG zu den aktuellen Ereignissen in Israel & Gaza – Karlsruhe, 3. November 2023 Meldung Förderungen und Stipendien zur Eröffnung des Rundgangs – Preisträger:innen 2024 Meldung 19.01.2024 Grimme-Preis 2024 - Nominierung für HfG Alumni Meldung 17.07.2024 Füsun Türetken im Monopol Podcast "Fantasiemuskel" – #41: Polyphones Design Meldung 29.07.2024 Neuer Umbau-Beitrag im Juli 2024 – Hidden Joints: The Making of Migrant Journal Meldung 30.08.2024 HfG-Alumni Amelie Poxleitner stellt bei Jahresausstellung DARE TO DESIGN der German Design Graduates 2024 aus Meldung 06.09.2024 "Kunst dokumentieren, archivieren und teilen" – ORC im Interview mit der Stiftung Innovation in der Hochschullehre Meldung 01.10.2024 2 Neuberufungen in den Studiengängen – Medienkunst und Kommunikationsdesign Meldung 30.01.2025 Thinking inside out: Cybernetics and Viable Utopias – Do, 30.01.2025 18:00 – 20:00 Uhr CET ZKM & HfG Gesprächsreihe Meldung 02.02.2025 Tag der offenen Tür im Hallenbau 2025 – 2. Februar 2025 Meldung 10.02.2025 Verwaltungsgericht Karlsruhe weist Klage des ehemaligen Rektors ab Meldung 14.02.2025 "Tower Whispers": Alumnis der HfG Karlsruhe eröffnen das Jahresprogramm des Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen e. V. – 14.02.2025 ab 19 Uhr Meldung 20.02.2025 HfG auf der art karlsruhe – 20. - 23. Februar 2025 Meldung 28.03.2025 HfG Alumna Marleine Chedraoui Gewinnerin des Hannah Nagel Preis 2025 Meldung 31.03.2025 Kunststipendium des Landes Baden-Württemberg für HfG-Lehrende Freia Achenbach Meldung 12.04.2025 BEYOND CULTURE - INSIDE SONIC – Konzert am 12.4.25 / 19 Uhr Meldung 06.05.2025 Kunsthochschulen in Baden-Württemberg gemeinsam erfolgreich – ABK Stuttgart, HfG Karlsruhe und Kunstakademie Karlsruhe erhalten Förderung im Rahmen der Ausschreibung „Lehrarchitektur“ Die drei großen Kunsthochschulen des Landes – die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK Stuttgart), die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG Karlsruhe) und die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe – wurden mit ihrem gemeinsamen Projektantrag „Digitale Souveränität für Kunsthochschulen“ im bundesweiten Wettbewerb „Lehrarchitektur“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre zur Förderung ausgewählt. Das mit einem Finanzrahmen von rund 4,4 Mio. Euro beantragte Verbundvorhaben zählt zu den 119 geförderten Projekten aus 228 eingereichten Anträgen und wird ab Oktober 2025 über eine Laufzeit von bis zu sechs Jahren umgesetzt. Meldung 08.05.2025 Diskursreihe "thinking inside out": Kathy Rae Huffman in der ZKM Medialounge am 8.5.25 ab 18:30 Uhr Meldung 09.05.2025 Professorin Anne Duk Hee Jordan zeigt internationale Präsenz mit neuen Ausstellungen Meldung 23.05.2025 Open Air Kino 2025 vor der HfG Karlsruhe – Filmklassiker unter freiem Himmel Meldung 24.05.2025 Valentina Karga zeigt Einzelausstellung Well Beings im Kunstmuseum Bochum – Workshop und öffentlicher Austausch zu Klimagefühlen und dekolonialen Perspektiven am 24. Mai Meldung 03.06.2025 Living Library Frühstückscolloqium - Über Verdrängung und Anpassung - Invasive Pflanzen 9.00 - 10.00 Uhr Meldung 23.06.2025 Kunstwissenschaft & Medienphilosophie Bewerbungsphase nochmal verlängert bis 7. Juli 2025 Meldung 27.06.2025 Kino im Blauen Salon - Chihiros Reise ins Zauberland – 27. Juni 2025, 19 Uhr Cinema Poetico Meldung 05.07.2025 Von Datensammlungen, Netzwerken und öffentlicher Erinnerung / HfG in Chemnitz – Sa, 05.07. , NSU Dokuzentrum Chemnitz Sa, 05.07. Von Datensammlungen, Netzwerken und öffentlicher Erinnerung. Offener Prozess/NSU Komplex auflösen x HfG Karlsruhe. Ort : NSU Dokuzentrum Chemnitz